«The Energy of Cinematic Melodies»

Symphonische Blasmusik, Chor & Videoprojektionen

Ein einzigartiges Konzerterlebnis erwartet das Publikum bei unserem neuesten Blasorchesterprojekt! Mit der beeindruckenden Klangvielfalt eines grossen Blasorchesters zusammen mit Chor erwecken wir die mitreissenden Kompositionen von Hans Zimmer zu neuem Leben. Seine epische Filmmusik, bekannt aus Blockbustern wie Gladiator, Inception oder dem König der Löwen, entfaltet in diesem besonderen Konzert ihre volle emotionale Wucht.
Doch nicht nur die Musik macht diesen Abend zu einem besonderen Ereignis: Die visuelle Gestaltung von Sabine Burchard ergänzt die orchestrale Darbietung mit eindrucksvollen Projektionen und Lichtinszenierungen. Durch eine harmonische Verbindung von Musik, Visuals und dem Chor über dem Bodensee entsteht eine gewaltige Klangwelt, die das Publikum auf eine unvergessliche Reise mitnimmt.

Samstag, 7.März 2026, Tonhalle St. Gallen
Sonntag, 8. März 2026, Presswerk Arbon

Wir suchen Musikerinnen und Musiker

Wir sind fast komplett – es fehlen nur noch Schlagzeuger!

Die Besetzung für unser nächstes Projekt ist bereits fast komplett. Jetzt suchen wir nur noch engagierte Schlagzeugerinnen oder Schlagzeuger, die Lust haben, Teil unseres Ensembles zu werden.

Wenn Du interessiert bist, mit viel Ehrgeiz und Eigenverantwortung in wenigen Proben ein anspruchsvolles Konzertprogramm einzustudieren, dann melde Dich gerne per Mail bei uns.

Crowdfundig über Lokalhelden

Ihre Spende für grosse Emotionen

Mit Ihrer Spende über Lokalhelden leisten Sie einen wertvollen Beitrag: Sie unterstützen die Umsetzung unserer Projekte und stärken die Bedeutung der Musik für unsere Gemeinschaft.

Rückblick

Gallus, Music, Emotions

mit Uraufführung: «Echoes of the Cathedral»

Théo Schmitt, ein erfolgreicher junger Komponist aus der Westschweiz, der in Los Angeles tätig ist, komponiert ein Werk über die Kathedrale St. Gallen und den Stiftsbezirk. Das etwa 40-minütige Werk «Echoes of the Cathedral» für symphonisches Blasorchester, Sopran, Harfe und Chor beschreibt dabei musikalisch verschiedene Räume des Stiftsbezirks. Die Komposition verbindet traditionelle und moderne Elemente und verspricht ein unvergessliches Erlebnis, das die Geschichte und Magie des Klosters St. Gallen auf neue Weise erlebbar macht. Die Aufführung wird visuell mit passenden Filmszenen aus dem Stiftsbezirk ergänzt. Die ganze Tonhalle wurde dabei in die Präsentation einbezogen. Im 1. Teil des Konzerts wurden zusätzlich thematisch passende Werke aufgeführt.

Rückblick

The Magic of Queen

 

Die Musik der Band Queen ist durch grosse stilistische Vielfalt gekennzeichnet. Zu Queens bekanntesten Songs zählen «We Are the Champions», «We Will Rock You», «Another One Bites the Dust» und «Radio Ga Ga». «Bohemian Rhapsody» belegte sowohl 1975 als auch 1991 viele Wochen lang die Spitze der britischen Singlecharts.

Auch heute ist die Musik der Band allgegenwärtig und begeistert Jung und Alt.

An den Konzerten vom 16. und 23. März 2024 präsentierte das Emotion Wind Orchestra die Musik von Queen in symphonischer und rockiger Art. Ein Blasorchester, dazu ein stimmgewaltiger Chor und Solisten, ergänzt mit E-Gitarre, Keyboard und E-Bass werden ausgewählte Titel von Queen auf die Bühne bringen.